Datenschutzerklärung für die App Treeceps

1. Einleitung

Treeceps wurde so konzipiert, dass möglichst wenige personenbezogene Daten erhoben werden. Derzeit werden keine Nutzerdaten der App auf Servern gespeichert, die dem Entwickler gehören. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten verarbeitet werden, wie diese gehandhabt werden und welche Rolle angeschlossene Drittanbieter spielen.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Treeceps erhebt die folgenden Datentypen:

1. Aktivitätsdaten:

Daten wie Schritte und Treppensteigen werden über die vorinstallierte Apple Health App und die HealthKit API auf Ihrem iPhone erfasst.

2. Trainingsdaten:

Informationen zu Krafttrainingseinheiten, wie beispielsweise die Anzahl der Sätze, werden durch Ihre Eingaben generiert und erfasst.

3. Spieldaten:

Virtuelle Belohnungen, beispielsweise Fortschrittszähler (etwa eine Blume, die mit Erreichen Ihres täglichen Schrittziels wächst), werden auf Grundlage Ihrer Zielerreichung gesammelt. Diese Daten können anzeigen, wie häufig Sie Ihre Ziele erreichen, enthalten jedoch keine detaillierten Angaben zu Ihren persönlichen Fitnesszielen.

4. App-Einstellungen:

Einstellungen wie die bevorzugte Gewichtseinheit (kg oder lb) und die Aktivierung von Sound werden gespeichert.

3. Datenspeicherung und Synchronisierung

Lokale Speicherung:

Die in den Abschnitten 1 und 2 genannten Daten werden lokal auf Ihrem Gerät gespeichert, um in der App visualisiert zu werden.

iCloud-Synchronisation (optional):

Wenn Sie die iCloud-Synchronisation aktivieren, werden Daten aus den Abschnitten 1, 2, 3 sowie den meisten Einstellungen aus Abschnitt 4 (mit Ausnahme einzelner individueller Einstellungen, wie z. B. der Soundaktivierung) in Ihrem persönlichen iCloud-Konto auf den Servern von Apple gespeichert. Diese Daten sind ausschließlich mit Ihrer Apple-ID zugänglich und können weder vom Entwickler noch von Apple eingesehen werden.

Game Center Integration:

Sollten Sie die Apple Game Center-Funktion nutzen, können Ihre virtuellen Belohnungen (Abschnitt 3) dort angezeigt und geteilt werden. Detaillierte Fitnessdaten oder konkrete Zielvorgaben werden jedoch nicht übertragen.

4. Nutzung der Apple Health App

Treeceps kann auf die in der Apple Health App gespeicherten Schritt- und Treppendaten zugreifen, sofern Sie der App die erforderlichen Berechtigungen erteilen. Die App kann alle in der Health App gespeicherten Schritt-/Treppendaten lesen, jedoch nur Einträge löschen, die durch Treeceps erstellt wurden. Zum Löschen von Einträgen, die durch andere Apps angelegt wurden, nutzen Sie bitte die jeweilige App oder die Löschfunktion der Apple Health App.

5. Optionale Standortnutzung und Wetterdaten

Sie können Treeceps optional die Nutzung Ihres aktuellen Standorts gestatten. Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Wettereffekte und Wettervorhersagen innerhalb der virtuellen Welt der App bereitzustellen. Die Wetterinformationen werden von Apple Weather bezogen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Apple Weather Datenschutzerklärung.

6. Drittanbieter

Zahlungsabwicklung:

Für die Zahlungsabwicklung wird RevenueCat genutzt. Dabei wird eine zufällig generierte Nutzerkennung verwendet, um den Abonnementstatus und Informationen zu In-App-Käufen in Treeceps zu verfolgen. Die Datenschutzpraktiken von RevenueCat entnehmen Sie bitte deren Datenschutzerklärung.

7. Datenlöschung und Nutzerkontrolle

Lokale Daten:

Alle ausschließlich auf Ihrem Gerät gespeicherten Daten (z. B. Trainingsdaten, Aktivitätsdaten und Spieldaten) liegen in Ihrer vollständigen Kontrolle. Sie können diese Daten durch Deinstallation der App oder über die Datenverwaltung Ihres Geräts löschen.

Daten bei Drittanbietern:

Für Daten, die über Dienste wie iCloud, Apple Health oder Apple Game Center gespeichert werden, erfolgt die Verwaltung, Löschung und der Zugriff durch die jeweiligen Dienstleister. Der Entwickler von Treeceps hat keinen direkten Zugriff auf diese Daten. Bitte nutzen Sie die entsprechenden Einstellungen oder wenden Sie sich an den jeweiligen Dienstleister, um solche Daten zu löschen oder einzusehen.

8. Nutzerrechte (für EU-Nutzer und andere)

Sie haben das Recht:

• Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten.

• Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

• Widerspruch gegen oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

• Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Wichtiger Hinweis:

Da Treeceps Daten lokal oder über Drittanbieter speichert, hat der Entwickler keinen direkten Zugriff auf die Datenlöschung, -korrektur oder -bereitstellung, die auf Ihrem Gerät oder bei Anbietern wie Apple bzw. RevenueCat gespeichert sind. Möchten Sie eines dieser Rechte in Bezug auf bei Drittanbietern gespeicherte Daten ausüben, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Dienstleister.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Ihre Nutzung der Treeceps App unterliegt stets der jeweils aktuellen Version dieser Datenschutzerklärung. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

10. Verantwortliche Person

Die App wird entwickelt und betrieben von:

Joe Waldow

Hasenbusch 52

25335 Elmshorn

Deutschland

Stand: 08.02.2025